Markus Vogl: „Es geht um jeden einzelnen Arbeitsplatz“
Steyr. Am „Tag der Arbeit“ gab es eine eindrucksvolle Kundgebung, wofür die SPÖ gemeinsam mit roten Gruppierungen kämpft und steht. SPÖ-Bezirksvorsitzender Markus Vogl, er ist Nationalrats-Spitzenkandidat im Wahlkreis, nannte in seinem Referat den Kampf um Arbeitsplätze als zentrales Thema. Um 10 Uhr hatte sich der Vorplatz des Museums Arbeitswelt gefüllt, rund 800 Menschen waren zur traditionellen Feier am 1. Mai versammelt. Das Motto: Die Wirtschaft muss dem Menschen dienen. Bürgermeister Gerald Hackl betonte in seiner Begrüßung: „Markus Vogl ist ein versierter Vertreter von Arbeitnehmerrechten und er wird sich für Steyr und für die ganze Region intensiv einsetzen.“ Markus Vogl holte sein Team der Bezirks-KandidatInnen zur Nationalratswahl – Barbara Kapeller, Engelbert Eckhart, Birgit Schörkhuber- auf die Bühne. Markus Vogl: „Wir werden für Arbeitsplätze und für unseren Sozialstaat kämpfen. Im Vergleich zu anderen Ländern in Europa steht Österreich zwar gut da. Aber: Es geht um jeden einzelnen Arbeitsplatz, es geht um jeden einzelnen jungen Menschen, dass er oder sie eine Ausbildung bekommt und nach Lehre, Schule oder Studium Arbeit hat! Auch klarzustellen, dass unser staatliches Pensionssystem sicher ist, gehört zu den wichtigsten politischen Aufgaben.“ Mindestlöhne, Urlaubszeiten, Bildung und leistbares Wohnen waren weitere Kernthemen am 1. Mai. Vogl: „Das alles gehört dazu, wenn auf unserem Transparent ‚Die Wirtschaft muss dem Menschen dienen‘ steht.“ Umrahmt wurde der 1. Mai 2011 von der FSG mit einem „Zwiegespräch“ zum Thema Wertschätzung in Betrieben, von der Roten Jugend, von der Musikkapelle Schiedlberg und von einem Quartett der Landesmusikschule OÖ. Zum festlichen und unterhaltsamen Ausklang der Feier und Kundgebung spielte das Duo „Andy und Gerry“ auf.