SPÖ Dietach

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

BürgerInnengespräch am 27. Juni in Steyr

„Bestimmen SIE mit, wofür WIR uns GEMEINSAM stark machen!“ – Unter diesem Motto lädt die SPÖ alle Menschen in Österreich ein, ihre Wünsche an die Politik zu formulieren und am Wahlprogramm der SPÖ mitzuschreiben. „Wir wollen zuhören, was die Menschen in Österreich bewegt, was sie sich von der SPÖ erwarten und welche Ideen sie für die Zukunft unseres Landes haben. Wir suchen den direkten Kontakt, das persönliche Gespräch und wollen die Bürgerinnen und Bürger in die Gestaltung unserer Politik einbinden“, sagt SPÖ-Bezirksparteichef Markus Vogl, er ist Spitzenkandidat im Wahlkreis. Der BürgerInnendialog in Steyr findet am Donnerstag, 27. Juni, ab 9.30 Uhr im Steyrer Zentrum in der Enge statt. Dort gibt es die Gelegenheit, unter anderem mit Markus Vogl und Bezirkslistenzweiter Barbara Kapeller (beide sind auf dem Bild zu sehen) über politische Anliegen zu diskutieren und Ideen einzubringen, wofür sich die SPÖ stark machen soll. ZUHÖREN: Seit Anfang Juni finden in allen Wahlkreisen Bürgergespräche statt. Auf Dialogkarten kann jede und jeder vorschlagen, wofür sich die SPÖ einsetzen soll. DISKUTIEREN: Wer die Dialogkarte ausfüllt, wird zu einem der vier „Dialogforen“ im Juli eingeladen. Dort können mit hochrangigen VertreterInnen der SPÖ die vier wichtigsten Zukunftsbereiche (Arbeit, Bildung, Gesundheit & Soziales, Frauen) diskutiert werden. MITBESTIMMEN: Beim BürgerInnenkonvent am 2. August in Wien – einen Tag vor dem SPÖ-Bundesparteirat – sind alle MitgestalterInnen und Interessierte eingeladen, Forderungen zu diskutieren, die aus den Dialogkarten und BürgerInnengesprächen gesammelt wurden. 10 Forderungen werden dann als BürgerInnenbeitrag zum SPÖ-Wahlprogramm beim Bundesparteirat beschlossen.

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!